Der Ort Schönbühel an der Donau (Südufer Wachau) beherbergt ein weihnachtliches Juwel. Im ehemaligen Servitenkloster befindet sich eine im Donaufelsen eingearbeitete Betlehemgrotte, eine Nachbildung der Geburtsgrotte aus Betlehem in Israel. Graf Konrad Balthasar von Starhemberg – ehemaliger Besitzer des Schlosses Schönbühel – ließ diese 1666 auf Anregung der Kaiserwitwe Eleonore (deren Hofstallmeister er war) errichten. Seitdem wird diese Stätte (sie beherbergt auch einen Kalvarienberg und ein “heiliges Grab”) immer wieder gerne von Wallfahrern und Interessierten besucht.
Zur Weihnachtszeit erstrahlt die Kirche und die Betlehemgrotte im besonderen Glanz. Dazu gibt es auch eine Reihe von Veranstaltungen zum Weihnachtsfest.
Sonntag, 21. Dezember: Konzert der Gruppe Spirit Brass um 16 Uhr
Heiliger Abend: Kindermette um 14.30 Uhr und Christmette um 22 Uhr
Christtag: Um 9 Uhr Weihnachtsmesse in Betlehem
Bei Gitarrenklängen werden in der Betlehemgrotte Weihnachtslieder gesungen und gemeinsam Gottesdienst gefeiert.
Krippenandachten
Krippenandachten in Betlehem finden statt am 25., 26., 27. und 28. 12. 2014 sowie am 1., 2., 3., 4., 6., 9., 10. und 11.1.2015 jeweils um 14 Uhr (Verein Freunde von Betlehem)
Auf dem Weg in die Untergrotte gibt es heuer wieder eine Krippenausstellung zu bewundern. Herrn Haider aus Loosdorf hat diese Krippen dankenswerterweise der Pfarre zur Verfügung gestellt.
Letzte Kommentare