“Damit der Himmel offen bleibt haben wir auf Erden viel zu tun” … das war ein Gedanke von Diakon Willi Ziegler in seiner Predigt am Fest Christi Himmelfahrt. Gemeinsam mit Aggsbach Dorf feierte unsere Pfarre diesen Festtag. Am Ende des Gottesdienstes wurde Maria Neuwirth, unsere stv. PGR-Vorsitzende und Organistin, zu ihrem 60. Geburtstag beglückwünscht. Mit einer kurzen Agape im Gang nahm das Fest sein schönes Ende.
Bei durchwegs schönem Wetter fanden die Feierlichkeiten zur diesjährigen Karwoche und zu den Ostertagen statt. Dementsprechend waren auch viele Menschen bei den Feiern mit dabei.
Palmsonntag
mit Weihe der Palmzweige bei der Rosaliakapelle und anschließender Prozession in die Kirche
Karsamstag
Ostermontag
gemeinsamer Gottesdienst im Stift Melk mit anschließender Agape im Garten
Es gibt wieder neue Pfarrnachrichten. Sie werden am 18.bzw. 19. März in die Haushalte ausgetragen. Vorweg gibt es sie hier schon zu lesen: PFARRNACHRICHTEN_Frühling_2025
Hinweisen möchten wir dabei auf den Abend der Versöhnung, dieser findet schon am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr in der Kirche Schönbühel statt.
LAUT, LUSTIG und LIEBEVOLL sind drei Eigenschaften, die unseren Verstorbenen Willi Linhart gut beschreiben. In einer übervollen Klosterkirche wurde der Trauergottesdienst für ihn gefeiert, nachdem er am 12. Jänner, nach schwerer Krankheit, im 78. Lebensjahr von uns gegangen ist. Über viele Jahrzehnte hat Willi seine Begabungen und Talente nicht nur im familiären Umfeld eingebracht, er war auch viele Jahre im Gemeinderat, davon mehrere Jahre Vizebürgermeister, er arbeitete viele Jahre als Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat in unserer Pfarre mit und auch beim Kameradschaftsbund. Lieber Willi – danke für dein Engagement für unsere Gemeinschaft. “Lasst mich weiterleben in eurer Erinnerung und in eurem Gebet!”, seht in der Pate. Lieber Willi – das machen wir!
Eine gute Einstimmung in den Tag und auf Weihnachten war die Roratemesse, zu der viele Menschen gekommen sind. Sehr verbindend war auch das anschließende Frühstück im Refektorium.
Ein reichhaltiges Angebot an Festen und Feiern wird in der Advents- und Weihnachtszeit bei uns in der Pfarre angeboten. Wir laden Sie/dich/euch ganz herzlich zum Mitfeiern ein.
Adventbeginn mit Adventkranzsegnung: Der Gottesdienst mit der Segnung der Adventkränze findet am Samstag, 30. November um 18 Uhr statt.
Nikolaus: Der Nikolaus kommt am 6. Dezember um 17 Uhr zu uns in die Kirche
Maria Empängnis: An diesem Festtag feiern wir um 9.30 Uhr ein gemeinsames Hochamt
Bußfeier: Wir laden zur vorweihnachtlichen Bussfeier am Mittwoch, 18. Dezember um 18 Uhr
Roratemesse: Zeitig in der Früh (um 7 Uhr) findet am Samstag, 21. Dezember eine Roratemesse mit anschließendem Frühstück im Refektorium statt
Weihnachten: Am 24. Dezember feiern wir um 16 Uhr eine Kinderweihnacht und um 22 Uhr die Christmette, am 25. Dezember findet bei uns kein Gottesdienst statt (gemeinsamer GD in Aggsbach), am Stefanitag ist um 9 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Stift Melk
Messe in Betlehem: Am 29. Dezember feiern wir um 17 Uhr einen Gottesdienst in Betlehem
Silvester: Wir feiern wie gewohnt um 14 Uhr die Jahresdankmesse mit anschließendem Pfarrcafe im Refektorium
Kripperlandachten: Diese finden am 1., 6. und 12. Jänner jeweils um 14 Uhr statt
Bei besten Wetterbedingungen fand am 27. Juli der Pfarrheurige im Klosterhof statt. Zuerst wurden beim Pfarrgottesdienst um 18 Uhr die Hochzeits-Jubelpaare des heurigen Jahres gesegnet und nach dem Gottesdienst wurde im Hof gefeiert. Es waren auch viele Gäste, die den lauen Sommerabend, die guten Getränke und Speisen sehr genossen, sodass es alles in allem ein sehr schönes Fest war.
Am 27. Juli findet unser heuriges Pfarrfest statt. Um 18 Uhr feiern wir den Pfarrgottesdienst mit Ehrung der Hochzeitsjubelpaare des heurigen Jahres. Anschließend findet im wunderschönen Klosterhof der Pfarrheurige statt mit gutem Essen, Bier vom Fass und edlen Weinen. Wir laden herzlich ein!Die Ministrantinnen (v.l.n.r. Anika, Silvia und Ramona Bugl und Nina Neuhold) und die Hauptverantwortliche für den Heurigen Edith Aigner freuen sich schon auf das Pfarrfest im Klosterhof
Letzte Kommentare